top of page

Einer der ersten CSC in Raum Stuttgart mit einer Anbaulizenz!

South Side

Organics e.V.

Cannabis Blatt

since

2024

Liebe Vereinsmitglieder, wir von South Side Organics e.V. laden euch herzlich zu unserem wöchentlichen Online-Stammtisch ein!

Dieser findet immer dienstags von 19:30 – 20:00 Uhr statt. 

Wir freuen uns auf euch!

Wer wir sind

Unser Verein konzentriert sich auf die Produktion eines qualitativ hochwertigen Produkts, das ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Zusätzen hergestellt wird. Unser Ziel reicht über die Qualität hinaus, da wir bestrebt sind unser Produkt unter allen möglichen Aspekten des biologischen Anbaus herzustellen. Trotz selbst gesetzten hohem Standards sind wir entschlossen, die Wirtschaftlichkeit nicht außer Acht zu lassen und damit unseren Mitgliedern, unter Einhaltung geringster finanzieller Belastungen, das beste Produkt zu bieten.

Als Cannabis Social Club (CSC) sind uns die Erfüllung der Mitgliederbedürfnisse und die Bereitstellung optimaler Ergebnisse nicht nur eine Verpflichtung, sondern ein klarer Fokus für uns. Diese Leitlinien bilden eine Gemeinschaft, die auf Prinzipien der Qualität und Wirtschaftlichkeit basiert.

Unser Vorstand

Vorstand

Alex Reinhardt

Vorstandsvorsitzender

Vorstand

Domenico Argentino

Stellvertretender Vorstand

Unsere Zeitleiste

So sehen unsere Meilensteine aus

Vereinsgründung &

Vereinsräumesuche

April

Mai

Juni

Juli

Dezember

Januar 

Februar 

März

Juni

Aufbau der

Zuchtanlage

Ausgabe der

ersten Ernte

Lizenzantrag

Lizenzbewilligung 

Anbaubeginn

Unser Service

South Side Organics basiert auf drei Prinzipien
Arbeitsplatz

1. Bildung und Aufklärung

South Side Organics legt großen Wert auf die Bildung und Aufklärung seiner Mitglieder. Durch regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen werden die Mitglieder über den verantwortungsbewussten Konsum von Cannabis, Anbau- und Verarbeitungstechniken sowie die medizinischen Anwendungen informiert. Dies fördert ein fundiertes Verständnis für Cannabis und bietet den Mitgliedern einen besseren Einblick in dieser Thematik.

Gemeinschaft

2. Gemeinschaft und Vernetzung

Der Verein bietet eine Plattform für Gleichgesinnte, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und eine unterstützende Gemeinschaft aufzubauen. Durch regelmäßige Treffen und Veranstaltungen schafft South Side Organics eine offene und freundliche Umgebung, in der Mitglieder ihre Interessen teilen können. Die Gemeinschaftsbildung fördert nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern ermöglicht auch den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Zusammenhang mit Cannabis.

Erzeugniss

3. Nachhaltigkeit und Qualität

Der Verein strebt durch den ökologischen Anbau von Cannabis nach Nachhaltigkeit und Qualität, um den Bedürfnissen der Kunden und den Zielen der Regierung gerecht zu werden. Durch den Einsatz natürlicher und biologischer Anbaumethoden ohne synthetische Pestizide wird dies gewährleistet. Eine sorgfältige Kontrolle während des Anbaus fördert das optimale Wachstum und maximiert das Potenzial der Pflanze. South Side Organics setzt sich stets für Qualität, Reinheit und Nachhaltigkeit ein, um seinen Mitgliedern ein hochwertiges Produkt anzubieten.

Anmeldung

Registriere dich ganz einfach über den Button „Jetzt Anmelden“. Die Beitrittserklärung musst du ausfüllen, unterschreiben und an info@southsideorganics.de zurücksenden. Mit dem Eingang der Beitrittserklärung wirst du verbindlich in unseren Verein aufgenommen.

Weitere Informationen zur Anbaulizenz und zur ersten Ernte findest du im Bereich Vereinsleben.

Informationen zum CanG und zur Gestaltung unseres Vereinslebens

In Bezug auf Cannabis Social Clubs (CSC) und das Cannabis Gesetz (CanG) herrscht derzeit eine gewisse Undurchsichtigkeit. Damit es nicht zu Verwirrungen kommt, möchten wir euch mit dem folgenden Beitrag informieren und erklären, wie unser Verein funktioniert.

Hier geht es zum gesamten Gesetzestext.

  • Was sind die Mitgliedsbeiträge und wie hoch sind die Kosten?
    Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft beträgt 120 € pro Jahr. Mitglieder, die sich ab dem 01.07. anmelden, zahlen nur noch 60 €. Die Erstanmeldegebühr beträgt 50 €, und der Preis für Anbaumaterial liegt bei 10 €/g.
  • Muss ich eine bestimmte Menge im Monat bei euch abnehmen?
    In unserem Verein kann jedes Mitglied eine der insgesamt sieben verfügbaren Stufen auswählen und als Grundstufe für den jeweiligen Monat festlegen. Falls ihr merkt, dass die gewählte Stufe im laufenden Monat nicht ausreicht, könnt ihr diese jederzeit erhöhen, allerdings nur bis zur maximalen gesetzlichen Grenze von 25 g pro Tag bzw. 50 g pro Monat. Ebenso habt ihr die Möglichkeit, eure Grundstufe für den Folgemonat herabzusetzen, falls ihr weniger Bedarf habt. Die Anpassung der Stufe sowie die Bestellung des Anbaumaterials erfolgt bequem über unseren Onlineshop.
  • Erhalte ich als Mitglied einen Vereinsausweis?
    Ja, jedes vollwertige Mitglied erhält einen Vereinsausweis. Dieser dient zur Identifikation im Verein und bei einer Kontrolle durch die Polizei, um nachzuweisen, dass das mitgeführte Anbaumaterial aus unserem Verein stammt.
  • Ab wann ist man ein richtiges Mitglied im Verein?
    Die Registrierung auf der Webseite allein macht dich noch nicht zum vollwertigen Mitglied. Erst nach Ausfüllen und Einsenden der Beitrittserklärung wirst du als vollwertiges Mitglied aufgenommen.
  • Darf ich als Schmerzpatient bei euch Mitglied werden?
    Ja, bei uns kann jeder Mitglied werden, der das 18. Lebensjahr erreicht hat und somit volljährig ist.
  • Wie viele Sorten werden im Verein angeboten?
    Wir planen, bei der ersten Ernte mit drei verschiedenen Sorten zu beginnen. Im Juli werden wir eine Umfrage durchführen und fünf bis sechs Sorten zur Auswahl zu stellen.
  • Wie lange bin ich verpflichtet, im Verein zu bleiben, wenn ich mich anmelde?
    Laut den gesetzlichen Vorgaben für die CSC (Cannabis Social Clubs) muss jedes Mitglied mindestens drei Monate im Verein verbleiben, bevor es wieder austreten darf.
bottom of page